
Essen und Trinken sind Erfahrungen, die jeder macht. Jedoch wissen viele nicht, wie viel und was sie essen und trinken sollen. Seit 4 Jahren können Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen in einer Koch-AG Schritt für Schritt den Zusammenhang zwischen Ernährung und Körper kennen lernen.
Der Club Murgtal (Gaggenau/Rastatt) von Soroptimist unterstützt dieses Projekt an unserer Schule. Soroptimist International ist die weltweit größte Serviceorganisation berufstätiger Frauen. Der Name ist vom lateinischen ”sorores optimae“ abgeleitet und bedeutet so viel wie ”Frauen, die das Beste wollen“. Repräsentantinnen sind unter anderem bei der Unesco, bei Unicef, der Weltgesundheitsorganisation und im Europarat in Straßburg vertreten. Soroptimist unterstützt jedoch keine politischen Parteien oder religiöse Gruppen, sondern verhält sich neutral.
Natürlich steht im Vordergrund der AG das altersgemäße Heranführen an die Techniken der Nahrungszubereitung. Das Messen, Wiegen, Zählen, Waschen, Schälen, Schneiden, Raspeln, Rühren, Würzen – all das sind Fertigkeiten, die zu erlernen sind. Gleichzeitig sollen die Kinder für das eigenverantwortliche Arbeiten in der Küche begeistert werden. Am Ende jeder Kocheinheit steht das gemeinsame Essen – eine tolle Gelegenheit Gemeinschaft zu erleben.


