Am Freitag, den 27.06.25 fand bei uns in Klasse 6 der Katastrophenschutztag statt. Zuerst lernten wir, was eine Katastrophe ist, welche es bei uns in Baden-Württemberg geben könnte und welche Folgen diese haben könnten. Thematisiert haben wir auch die Maßnahmen, die man in einem Katastrophenfall ergreifen sollte.
Nach der großen Pause hat uns eine Mannschaft vom Technischen Hilfswerk Ortsverband Rastatt ihre Arbeit im Katastrophenschutz vorgestellt. Danach haben wir in Teams Sandsäcke gefüllt und diese als Mauer aufgebaut, die vor Hochwasser schützen soll.
Das Team der Medie Ambulanz Kuppenheim hat uns wichtige Maßnahmen der Ersten Hilfe gezeigt. Wir haben gelernt, wie wir bewusstlose Personen in die stabile Seitenlage legen und wie wir stark blutende Wunden mit einem Druckverband versorgen.
Wir bedanken uns herzlich beim THW Ortsverband Rastatt und bei der Medie Ambulanz Kuppenheim, dass sie sich die Zeit für uns genommen haben. Wir hatten viel Spaß und haben viele nützliche Dinge gelernt.