„STAR CARE“ seit dem Schuljahr 2014/2015 an der Favoriteschule
Eine individuelle Förderung in kleinen Lerngruppen ist der entscheidende Erfolgsfaktor des STAR CARE Bildungsprojektes. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9, die ihr Notenniveau in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch verbessern wollen, um mehr Chancen auf ihren Wunschausbildungsplatz zu erhalten.
Im Jahre 2004 gründeten Mitarbeiter der Daimler AG der Werke Rastatt und Gaggenau sowie der Mercedes-Benz Niederlassung Baden-Baden den Förderverein STAR CARE Baden e.V. Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt und hat den Schwerpunkt seines sozialen Engagements in der Region.
Peter Schreck vom Förderverein STAR CARE hat dieses Projekt in der Favoriteschule 2014 initiiert. Durch eine Start-Finanzierung der BHF-Bank-Stiftung konnte an der Favoriteschule dieser Zusatzunterricht ab dem Schuljahr 2014/15 eingeführt werden. Herr Schreck erklärte die Bereitschaft, den Zusatzunterricht auch in den nächsten Jahren an der Favoriteschule anzubieten und zu finanzieren.
Das Bildungskonzept von STAR CARE bereichert das schulische Angebot in einem besonders wichtigen Bereich. Das Projekt zielt nicht nur auf das Erreichen eines qualifizierten Hauptschulabschlusses und dem Ausgleich vorhandener Wissensdefizite. Es soll auch die eigene Lernkompetenz stärken und durch entsprechende Erfolgserlebnisse eine nachhaltige Lernmotivation erzeugen.
Für die zusätzliche Bildungsmaßnahme haben sich im Schuljahr 2014/15 elf Schülerinnen und Schüler beworben, die auf freiwilliger Basis in den Fächern Mathematik und Englisch je 2 Stunden in der Woche am Intensivunterricht teilnehmen. Der Zusatzunterricht ist für die teilnehmenden Schüler kostenlos. Im Schuljahr 2015/2016 nahmen 15 Schülerinnen und Schüler diesen Zusatzunterricht wahr. Für das Schuljahr 2016/2017 ist angedacht, den zusätzlichen Förderunterricht auch auf die achten Klassen auszuweiten.
Bei erfolgreichem Abschluss erhalten die Schüler ein Zertifikat, das sie als Empfehlungsschreiben in der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz verwenden können.
Bei unserem Ansprechpartner und Betreuer von STAR CARE, Herrn Jehnes, bedanken wir uns für die große Unterstützung.