Monat: Juli 2025

Wasseranalyse am Mühlkanal

Am Freitag, 4.7. parkte der Ökomobil-LKW auf unserem Schulhof!
Die 7. Klasse durfte den Vormittag statt im Klassenzimmer am und im Mühlkanal verbringen. Bei den hohen Temperaturen war das eine willkommene Abwechslung. In Teams sammelte die Schüler verschiedene Kanalbewohner ein. Die Tiere wurde im mobilen Labor untersucht, bestimmt und anschließend wieder freigelassen. Nach einer statistischen Erfassung konnte sogar die Gewässergüte des Mühlkanals berechnet werden. Mit einer Gewässergüte von 2,8 ist der Mühlkanal leider kein sauberes Gewässer…
Seit 1987 ist das Ökomobil im ganzen Land unterwegs und setzt sich als rollendes Naturschutzlabor dafür ein, Neugier zu wecken, Zusammenhänge begreifbar zu machen und das Naturerlebnis als ein Stück Lebensqualität erfahrbar zu machen (https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt5/ref56/seiten/oekomobil/)
Die Arbeit mit den Tieren im freien war eine tolle Erfahrung und hat viel Freude bereitet. Danke an das nette Team vom Ökomobil für einen abwechslungs- und lehrreichen Vormittag!

Schüler bei der Wasserprobe