
In den vergangenen Wochen haben sich die dritten Klassen der Favoriteschule gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen und unterstützt von Christine Theberath, Fachkraft für das Kinder-, Jugend- und Seniorenbüro in Kuppenheim, intensiv mit dem Thema Notinsel beschäftigt.
Doch was ist eine Notinsel überhaupt? Notinseln sind Geschäfte, Apotheken oder Restaurants, an die sich Kinder wenden können, wenn sie sich unsicher fühlen oder Hilfe benötigen – zum Beispiel auf dem Schulweg oder am Nachmittag. Diese Orte sind durch ein gut sichtbares Notinsel-Logo gekennzeichnet und signalisieren: Hier bekommst du Hilfe!
Nachdem die Kinder genau verstanden hatten, was eine Notinsel ist und wie sie funktioniert, überlegten sie gemeinsam, welche Geschäfte in Kuppenheim angesprochen werden könnten, um ebenfalls Teil dieses wichtigen Projekts zu werden.
Einige dieser Geschäfte haben die Kinder sogar persönlich besucht. Mit viel Engagement, selbst gestalteten Flyern und kleinen Rollenspielen warben sie vor Ort für das Projekt und erklärten den Inhaberinnen und Inhabern, warum Notinseln für Kinder so wichtig sind.
Wir sind stolz auf das Engagement unserer Schülerinnen und Schüler und hoffen, dass sich noch viele weitere Geschäfte anschließen – für mehr Sicherheit auf den Wegen unserer Kinder!